Solardächer

Weltweit

Solardach Kairo

Solardach Kairo

Willkommen beim SUNSET Solar Solardach Kairo

SUNSET Solar hat in Kairo in Zusammenarbeit mit der KACO Gerätetechnik GmbH und der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) das Solardachprojekt Kairo an der Deutschen Evangelischen Oberschule (DEO, Deutsche Schule Dokki) realisiert. Auf dem Dach der Deutschen Schule wurden drei verschiedene Solaranlagen installiert, um die vielen Möglichkeiten moderner Solartechnikanwendungen zu präsentieren.

Dank der Solaranlagen kann sich die Schule in mehreren Bereichen selbst mit umweltfreundlicher Sonnenenergie versorgen. Eine solarthermische Anlage auf dem Dach der Aula erwärmt das Leitungswasser und unterstützt darüber hinaus die Heizung der Schule. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach der Sporthalle und an der Fassade zum Haupteingang liefert Strom, zum Beispiel für die Beleuchtung der Klassenräume und für den Betrieb elektrischer Geräte wie z.B. Computer. Eine weitere Photovoltaikanlage am Rande des Sportplatzes treibt eine neu installierte Pumpe an, die Grundwasser zur Bewässerung der Sportanlagen aus der Tiefe fördert. Für die beiden ersten Anlagen informieren zwei Anzeigetafeln in der Nähe des Haupteingangs laufend, wie stark die Sonne strahlt, wie viel Wärme oder Strom produziert wird und wie viel klimaschädliches Kohlendioxid dadurch eingespart wird.

Das Projekt wurde im Rahmen des Solardachprogramms der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) realisiert. Als Referenzprojekt im sonnenreichen Ägypten demonstriert das Solardach Kairo verschiedene Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile von Solartechnik. Solartechnik "made in Germany" wird als innovative, qualitativ hochwertige und zukunftsfähige Technologie vorgestellt.

Nach Namibia, Singapur und Shanghai ist Ägypten das vierte Projekt, das SUNSET Solar erfolgreich im Rahmen des Solardachprogramms der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) umgesetzt hat.

Besuchen Sie auch die Webseiten der anderen Solardachprojekte.
  • kairo 1

  • kairo 2

  • kairo 3

Internationale Projecte

Weiterlesen

Solardach Costa Rica

Solardach Costa Rica

Willkommen beim SUNSET Solar Solardach Costa Rica

Im März 2009 haben die Steca Elektronik GmbH und SUNSET Solar an der Humboldt Schule, San José zwei solarthermische Anlagen, eine netzgekoppelte Photovoltaikanlage mit 8,32 kWp, zwei solare Straßenleuchten und ein USV-System zur Notfallstromversorgung installiert, die die Schule mit Warmwasser und Strom versorgen.
 Die von den Solarkollektoren produzierte Wärme wird für die Warmwasserversorgung in der Küche, der Kantine und den Duschen der Sporthalle verwendet. Die Schule wird so vom ersten Tag an einen erheblichen Teil der Kosten einsparen, die bisher für die Wassererwärmung angefallen sind. Die Photovoltaikanlage auf dem Dach der Humboldt Schule mit polykristallinen Solarmodulen SUNSET PX 160 und amorphen Solarmodulen SUNSET TWIN 65 wird einen Teil des Strombedarfs der Schule decken und dadurch die Stromkosten senken. Eine solare Straßenleuchte mit Steca-Ladereglern beleuchtet die Straße vor dem Schuleingang, die zweite Straßenleuchte steht am Sportplatz. Ein USV-System mit 2,2 kW –Wechselrichterleistung und 6 Batterien á 255 Ah stellt bei Netzausfall automatisch auf Inselbetrieb um. Das System verfügt über eine nutzbare Energie von 10 kWh, dies entspricht etwa 5 Stunden Volllast, mit denen Teile der Administration (Computer, Telefone) versorgt werden können. Das „dena-Solardachprogramm zur Auslandsmarkterschließung“ wird von der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) initiiert und koordiniert und von dem deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert. Ziel der Solardachprojekte ist, anhand von Photovoltaik- und Solarthermieanlagen die Qualität deutscher Solartechnik und ihre Anwendungsmöglichkeiten in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Umfassende Marketing- und Schulungsmaßnahmen, u.a. für Installateure vor Ort, begleiten die Unternehmen bei ihrem Markteintritt. Mit einer offiziellen Feier, zu der hochrangige Gäste aus Politik und Wirtschaft erwartet werden, sollen die Solaranlagen eingeweiht werden. Die Einweihungsfeier wird am 18. Juni 2009 an der Humboldt Schule in San José stattfinden. Nach Namibia, Singapur, Shanghai, Kairo und Jakarta ist Costa Rica das sechste Projekt, das SUNSET Solar erfolgreich im Rahmen des Solardachprogramms der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) umgesetzt hat.

Besuchen Sie auch die Webseiten der anderen Solardachprojekte.
  • Schwerkraftsysteme

  • Warmwasseranlage

  • Solarstromanlage PV

  • Solarspeicher Warmwasser

  • Wechselrichter

  • Solar Straßenleuchte

Internationale Projecte

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.