Solarstrom für Jedermann

Zur Montage am

Balkon oder an der Wand

 
Zur Montage am

Hausdach

 
Zur Montage auf dem

Carport

 

„SUNpay® 300“- Solaranlage

Produzieren Sie und nutzen Sie Ihren eigenen ökologisch erzeugten Solarstrom. Die universell einsetzbare Plug & Play-Solaranlage ist der einfache und preisgünstige Einstieg in die Solartechnik und dient der Reduzierung der Stromkosten im Haushalt. Die Solaranlage zur Stromerzeugung ist für jeden Haushalt geeignet, egal ob für den Hausbesitzer oder Mieter!

Do it yourself!

Einfach befestigen/installieren* - Einspeisen - Stromverbrauch minimieren -
Geld sparen!

*Vergewissern Sie sich beim Netzbetreiber, ob optionale Komponenten notwendig sind.

Vorteile auf einen Blick:

  • Geeignet für:
    - Hauseigentümer
    - Mieter
    - Technik Interessierte
    - Ökologisch Denkende
    - Frustrierte Stromkunden
  • Senkung der Stromkosten
  • Eigenverbrauchsminimierung
  • Wirkt wie eine „Zählerbremse“
  • Solarstrom - Baukastensystem
  • Einfache Montage, auch für den Laien geeignet
  • Geringer Platzbedarf
  • Jederzeit erweiterbar (bis 9 SUNpay®-Anlagen)

Kann überall montiert werden:

  • auf dem Hausdach eines Ein-, Zwei-,oder Mehrfamilienhauses
  • auf dem Garagen- oder Carportdach
  • auf dem Gartenhaus
  • am Balkon
  • an der Fassade
  • auf der Terrasse
  • im Garten (z. B. Bodenmontage)

Funktionsweise:

Das Solarmodul wandelt das Tages- und Sonnenlicht in Strom um. Dieser wird mittels des Wechselrichters über die nächstgelegene Steckdose/Abzweigdose in das Hausstromnetz eingespeist. Somit werden die Stromkosten für die elektrische Grundlast im Haus reduziert und einTeil des eigenen Strombedarfes im Haushalt wird eingespart.

Anschluss an das Hausstromnetz:

Laut DIN VDE 0100-551-1 darf die Solaranlage an jeden Stromkreis des Hausstromnetzes (bis 600 Watt) angeschlossen werden. Zum normkonformen Anschluss sind die Zubehörteile Nr. 4, 5, 6 oder 7 zu verwenden.
Es ist sicherzustellen, dass der Strom nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird, d.h. der Zähler muss eine Rücklaufsperre haben.
Beim jeweiligen Netzbetreiber und der Bundesnetzagentur ist der Anschluss der Solaranlage zu melden.

Funktionsweise:

Das Solarmodul wandelt das Tages- und Sonnenlicht in Strom um. Das Solarmodul wandelt das Tages- und Sonnenlicht in Strom um. Dieser wird mittels des Wechselrichters über die nächstgelegene Steckdose/Abzweigdose in das Hausstromnetz eingespeist. Somit werden die Stromkosten für die elektrische Grundlast im Haus reduziert und ein Teil des eigenen Strombedarfes im Haushalt wird eingespart.

Anschluss an das Hausstromnetz:

Die Solaranlage darf direkt an das normale Hausstromnetz angeschlossen werden. Die Solaranlage darf direkt an das normale Hausstromnetz angeschlossen werden. Zum normkonformen Anschluss an das Hausstromnetz, sind die Zubehörteile Nr. 4, 5 oder 6 zu verwenden. Beim jeweiligen Netzbetreiber ist der Anschluss der Solaranlage zu melden.

Lieferumfang:

  • 1 hocheffizientes kristallines Solarmodul 
    „AS 300-6 (60)“, 300 Watt.
    Abmessung: 1657 x 997 x 47 mm inkl. 0,90 m Kabel und MC4 kompatiblen Steckern
  • 1 Modulwechselrichter, 300 VA, mit NA-Schutz
  • 5 m Montagefertiges Kabel für AC-Montage
  • Universell einsetzbare Halterung (zur Aufständerung/Wandhalterung oder zur Befestigung an Balkonen)
  • AC-Stecker
Abbildung ähnlich
SUNpay® Solaranlage

Wandmontage

SUNpay® Solaranlage
SUNpay® Solaranlage

Wandmontage

SUNpay® Solaranlage
SUNpay® Solaranlage

Balkonmontage

SUNpay® Solaranlage
SUNpay® Solaranlage

Dachmontage

SUNpay® Solaranlage
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.